Gebackener Milchreis mit Johannisbeer-Himbeer Kompott

Wenn mich jemand fragen würde, was das ultimative Soul Food ist, dann müsste ich nicht lange überlegen. MILCHREIS!

Warm, kalt, gebacken, gekocht, mit Zimt-Zucker, Kompott, Früchten, Beeren, Apfelbrei, egal. Ich liebe Milchreis. Aber den Richtigen. Den selbstgemachten. Der nach Liebe und Geduld schmeckt. Nicht der Fertigkram aus dem Kühlregal, der viel zu süß ist und zu stark nach naturidentischem Vanille-Aroma schmeckt. Der ist Frevel. Milchreis macht man selbst. Punkt!

Gebackener Milchreis ist etwas für Sonntags, wenn ich als erste wach bin und meinen Jungs etwas Gutes tun möchte. Die lieben nämlich auch alle Milchreis. Und zwar den Richtigen. Und der hier ist richtig geil. Und man muss nicht die gesamte Zeit rühren, sondern kann auf der Couch die Zeitung lesen, Kaffee trinken und wenn dann alle wach sind, bekommt man die Lorbeeren ohne viel gemacht zu haben.

Milchreis

  • 30g Butterflöckchen plus extra zum einfetten
  • 2 EL Honig oder Ahornsirup
  • 100g Milchreis
  • 1 Vanilleschote
  • 650ml Milch
  • 250ml Sahne
  • Zimt zum bestäuben

Kompott

  • 500g Johannisbeeren
  • 500g Himbeeren
  • 100g Vollrohrzucker
  • 1 Vanilleschote
  • 1 handvoll Lavendelblüten

Den Rand einer Ofenform mit Butter einfetten. Das Einfetten ist deswegen so wichtig, damit der Milchreis im Ofen nicht überkocht. Die Form sollte außerdem so groß sein, dass man nicht alles vollsaut, wenn man sie mit dem Milchreis in den Ofen schiebt. Also ruhig etwas Luft nach oben lassen.

Die Milch und Sahne in einen Topf geben. Die Vanilleschote auskratzen und das Mark und Schote in dazu geben. Die Milch aufkochen lassen und den Honig sowie den Milchreis dazu geben. 10 Minuten köcheln lassen, immer gut umrühren und dann alles in die gefettete Auflaufform geben. Mit Zimt bestreuen und die Butterflöckchen drauf setzen.

Vorsichtig in den Ofen schieben, den Ofen auf 130°C anstellen und für 1 Stunde und 45 Minuten backen.

Die Johannisbeeren mit der Gabel von den Rispen befreien und zusammen mit den Himbeeren, dem Zucker, der Vanilleschote und den Lavendelblüten in einen Topf geben und mit Deckel bei niedriger Hitze 15 Minuten köcheln lassen. Beiseite stellen und abkühlen lassen.

Den Milchreis aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten stehen lassen.

Zusammen mit dem Kompott servieren und fettes Lob einkassieren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s