Auch „Herzogies“ genannt, ist ein sehr beliebtes südafrikanisches Rezept. Ich kannte sie vorher nicht und habe sie erst entdeckt, als ich in „A table at the cape“ geblättert habe. Ich liebe die Kombination von Aprikosenmarmelade und Kokos. Aprikosenmarmelade ist eine sehr beliebte Zutat in der Kap-Küche und auch ich verwende ihn hier immer öfter. Vor allem, weil ich im letzten Sommer Unmengen von Aprikosenmarmelade eingekocht habe und sie jetzt verarbeiten kann. Sie ist toll zu Hühnchen oder zu Fisch. Aber jetzt zurück zu den „Herzogies“. Das ist etwas ganz Feines und findet man bei uns eher selten.
Man muss darauf achten, beim Ausrollen nicht zu viel Mehl zu verwenden. Dann wird der Mürbeteig zu trocken und rissig. Lieber zwischendurch noch einmal kalt stellen.
Für den Teig:
- 120g Butter
- 25g Zucker
- 3 Eigelb
- 240g Mehl Typ 550
- 1/2 TL Salz
- 40ml kaltes Wasser
- 1TL Backpulver
Für das Baiser:
- 180g Zucker
- 3 Eiweiß
- 1/2 TL Salz
- 120g Kokosflocken
Außerdem: 1 Glas Aprikosenmarmelade
Für den Mürbeteig die Butter zusammen mit dem Zucker, Salz und dem Eigelb schaumig schlagen. Dann das Mehl mit dem Backpulver vermischen unterkneten und langsam das Wasser dazu geben. Zu einer Kugel formen und ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Dann dünn ausrollen und ca. 8cm große Kreise ausstechen. In eine gefettete Muffinform drücken und jeweils 1 TL Aprikosenmarmelade darauf geben.
Den Backofen auf 160°C vorheizen.
Das Eiweiß zusammen mit dem Salz und dem Zucker steif schlagen. Dann die Kokosflocken untermischen und auf der Aprikosenmarmelade verteilen. Im Ofen ca. 20 Minuten lang backen.
Auskühlen lassen und vorsichtig aus der Form nehmen. Ergibt ca. 24 „Herzogies“.