Mal was ganz gesundes. Glutenfrei, ohne viel Zucker und Schnickschnack. Ich muss ehrlich sagen, ich hatte an diese Kekse keine Erwartungen. Vegan, glutenfrei, nur mit Datteln gesüßt…was soll das schon werden? Und ich wurde, mal wieder, eines Besseren belehrt. Das Tahin und die Gewürze machen daraus nicht einfach Weihnachtskekse, sondern ein raffiniertes Gebäck, dass man das ganze Jahr über genießen kann. Wem das Tahin zu krass ist, der kann auch Mandelmus nehmen. Dann die Kekse aber mit gehackten Mandeln bestreuen. Diese Plätzchen sind ab jetzt fest in meinem Repertoire.
- 130g Kleinblatt-Haferflocken
- 130g Datteln
- 70g Tahin
- 100g vegane Butter
- 3 EL Kokosblütenzucker
- 1 TL Bio-Vanille
- 1 TL Zimt
- 1/4 TL Piment
- 1/4 TL gemahlener Muskat
- 1/2 TL Backpulver
- 3 EL Wasser
- Sesam zum Bestreuen
100g Haferflocken im Blitzhacker fein hacken. Die Datteln dazu geben und ebenfalls klein hacken. Dann mit den übrigen Zutaten erst mit dem Holzlöffel, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verarbeiten.
Falls der Teig noch zu krümelig ist, einfach noch etwas Wasser dazu geben. Mit den Händen ca. 25 Kugeln formen, auf ein Backblech geben und mit einer Gabel leicht flach drücken. Mit Sesam bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 160°C ca. 15 Minuten backen, bis sie schön aufgegangen sind.