Rustikale Rote Bete Hummus Galette mit Kerbel-Chermoula

Die Franzosen können backen. Für mich, sind die Franzosen sogar die besten Bäcker der Welt. Egal ob Brioche, Quiche, Tarte, Madeleines oder Petit Fours, alles ist mit einer raffinierten Leichtigkeit versehen und bietet Spielraum für die eigene Kreativität.

Galette ist eigentlich ein Buchweizenpfannkuchen und typisch ist der eingeschlagene Rand. Ich liebe sie, denn man muss keine Form fetten, sondern backt alles einfach auf dem Backblech.

Die geröstete Rote Bete harmoniert super mit dem Hummus und der Kerbel macht es zu einem richtig leckeren Herbstessen.

Für den Teig

  • 150 g Butter, kalt und in Würfel geschnitten 
  • 150g Dinkelvollkornmehl
  • 1 TL Salz 
  • 1 EL Apfelessig 
  • 70 ml Wasser, eiskalt 
  • 1 EL getrockneter Tymian

Für den Belag

  • 150g Hummus
  • 1 große oder 2 kleine Rote Bete
  • Salz und Öl
  • 100g eingelegte Fetawürfel

Für die Chermoula

  • 1 Bund Kerbel
  • 1 Biozitrone
  • Salz/Pfeffer
  • 3 EL Öl
  • 1/2 Paprikapulver edelsüß
  • 1 Knoblauchzehe

Mehl und Tymian mit Salz vermischen und dann die Butter einarbeiten. Das geht mit dem Knethaken der Küchenmaschine oder mit den Händen. Den Essig mit dem Wasser vermischen in den Teig einarbeiten. Wenn der Teig glatt ist, abdecken und für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank geben.

Den Ofen auf 180°C vorheizen.

Die Rote Bete entweder gut abbürsten oder schälen und in feine Scheiben schneiden. Das geht entweder mit dem Hobel oder der Küchenmaschine.

Dann die Rote Bete in einer Schüssel mit Salz und Öl vermischen und in einer Backform im Backofen rösten, bis sie gar ist.

Für die Chermoula den gewaschenen Kerbel mit der Knoblauchzehe, Öl, dem Abrieb und dem Saft der Zitrone mit dem Mixer oder dem Pürierstab zu einem Pesto verarbeiten. Dann mit dem Paprikapulver vermischen und mit Salz abschmecken.

Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einem leicht bemehlten Backpapier zu einem flachen Kreis ausrollen (ca. 4mm dick). Dann den Hummus darauf verteilen, die geröstete Rote Bete darüber geben und mit dem eingelegten Feta toppen.

Dann den Rand (ca. 3cm) einschlagen und im Backofen bei 180°C auf unterster Schiene ca. 20 Minuten backen.

Die Tarte mit der Kerbel-Chermoula servieren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s