Buchweizen Linzer-Schnitten

Buchweizen ist etwas speziell, passt aber hervorragend zu den Gewürzen der Linzer Torte. Auch wird diese Torte mit der Himbeerkonfitüre extra fruchtig. Die Schnitten halten sich, gut durchgebacken, in einer luftdichten Dose ein paar Wochen.

Für den Teig:

  • 150 g Butter 
  • 150 g Zucker 
  • 120 g gemahlene Mandeln 
  • 250 g Buchweizenmehl 
  • 1 TL Backpulver 
  • 2 Eier 
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1/2 TL Nelken
  • 1 TL Zimt

Für die Füllung

  • 300 g Himbeerkonfitüre
  • Puderzucker zum Bestäuben
  • 1 Eigelb

Alle Zutaten für den Teig verkneten bis kleine Klümpchen mehr vorhanden sind. 2/3 des Teiges ausrollen, in eine gefettete eckige Backform geben und einen ca. 2cm hohen Rand hochziehen. Die Konfitüre gleichmäßig drauf verteilen. Den restlichen Teig ausrollen und in Streifen schneiden. Die Streifen zu einem Gitter auf der Konfitüre verlegen und mit Eigelb bestreichen. Wer keine Lust auf Gitter hat, kann den ausgerollten Teig auch mit Weihnachtlichen Motiven ausstechen und die Sterne oder Herzen auf der Konfitüre verteilen und mit Eigelb bestreichen.

Dann im vorgeheizten Backofen bei 170°C ca. 25 Minuten backen. Auskühlen lassen und in gleich große Schnitten schneiden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s