Johannisbeersirup mit Grapefruit und Rosmarin

Nachdem ich vorletzte Woche den Kirschsirup gemacht habe, bin ich auf den Geschmack gekommen. Fazit: selbst gemachter Sirup ist total easy und ziemlich lecker. Außerdem ist es ein tolles Mitbringsel zur nächsten Gartenparty.

Letztes Jahr habe ich Unmengen von Johannisbeermarmelade gemacht, denn ich wollte an Weihnachten eigentlich Spitzbuben machen. Allerdings war die Vorweihnachtszeit so hektisch, dass das Plätzchen backen ziemlich untergegangen ist. Also ist der Bedarf an Johannisbeermarmelade gedeckt, aber der Sommer noch lang und Sirup muss her.

  • 1kg Johannisbeeren
  • 500g Zucker
  • Saft von 4 Grapefruit
  • 500ml Wasser
  • 4-7 Rosmarinstängel

Die Johannisbeeren waschen und zusammen mit dem Wasser aufkochen. (Die Stängel lasse ich einfach dran, denn am Ende wird ja sowieso alles durch ein Sieb passiert.

Wenn die Beeren weich sind, durch ein Sieb geben und zusammen mit dem Zucker, dem Grapefruitsaft und dem Rosmarin in einem Topf aufkochen.

Die Rosmarinstängel rausnehmen und in die sterilisierten Flaschen geben. Dann mit einem Trichter den kochenden Sirup einfüllen. Vorsicht, denn immer wenn es schnell gehen muss, verbrennt man sich die Flossen.

Der Sirup ist super als Limonade aber durch seine leicht bittere Note, eignet er sich auch als Aperitif. Denn Bitterstoffe tun uns gut, habe ich gelernt!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s