Granola

Der Duft von selbst gemachtem Granola ist wundervoll. Es riecht nach Butter und Honig, Zimt und Kardamom, Schokolade und Kokos. Es ist überhaupt nicht schwierig sein Müsli selber zu machen, alles was man benötigt ist Zeit und Geduld und wer einmal auf den Genuss gekommen ist, wird nicht mehr darauf verzichten wollen. Am besten man schiebt das Müsli abends kurz vor 20:00 Uhr in den Ofen (Samstag oder Sonntag bieten sich an) und nutzt die Werbepausen auf den Privatsendern um alles gut durchzuschütteln. Wenn der Film fertig ist, ist das Müsli auch so weit.

Ich schmeiße alles rein, was ich noch im Vorratsschrank habe, und das ist immer erstaunlich viel. Irgendwie sammeln sich ständig Reste von Nüssen, Trockenfrüchten und Flocken an.

Dieses Rezept hier ist für ein eifaches Knuspermüsli. Trockenfrüchte oder Nüsse kann man je nach Geschmack dazu geben oder auch komplett weg lassen und das Beste ist, das Müsli ist frei von Palmöl. Wer die Zutaten im unverpackt-Laden holt, ist auch noch müllfrei unterwegs.

  • 500g Hafer- oder Dinkelflocken
  • 250ml Honig
  • 100g Butter oder Kokosöl
  • 50g Leinsamen, geschrotet
  • 100g Kokosflocken
  • Nüsse und Trockenfrüchte nach Belieben
  • je 1/2 TL Zimt/Kardamom

Das Fett und den Honig in einem Topf bei niedriger Hitze zum schmelzen bringen.

Die Haferflocken mit den Gewürzen, den Leinsamen und Kokosflocken in einer großen Schüssel vermischen. Die flüssige Honigmischung dazu geben und alles gut verrühren, bis alles gleichmäßig feucht ist. Dann entweder auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben oder in eine große Flache Form füllen. Die Trockenfrüchte und Nüsse würde ich noch nicht dazu geben, denn die werden sonst hart im Ofen.

Im Backofen bei 100°C Umluft „trocknen“ und gelegentlich umrühren. Das wichtigste ist, dass alles gut durchtrocknet. Nach ca. 1,5 Stunden kann man das Müsli raus nehmen und nochmals gut umrühren. Jetzt kann man auch sofort die Nüsse und Trockenfrüchte dazu geben und mischen. Das Müsli ist immer noch klebrig und muss, so lange es noch warm ist, in eine mit Backpapier ausgelegte Form. Jetzt noch mal 10 Minuten warten (ich würde Zähne putzen empfehlen) und dann noch ein letztes mal durchmischen. Das muss leider sein, sonst habt ihr morgens einen großen verklebten Klumpen. Jetzt geht ins Bett und freut euch aufs Frühstück. Gute Nacht!


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s