Kresse oder hier die Barbarakresse sind irgendwie vergessene Küchenschätze und haben selbst auf der kleinsten Fensterbank Platz um frisch „angebaut“ zu werden.
Barbarakraut hat einen sehr hohen Vitamin C Gehalt und ist aufgrund der enthaltenden Bitterstoffe hervorragend bei bei Magenproblemen geeignet. Als Prophylaxe gegen Erkältung kann man sie als Tee trinken oder einfach als Salat oder Kräuterquark.
Für 2 Personen braucht man:
- 5 Bio-Eier
- 120g geriebenen Bergkäse
- 1 kleine Zwiebel
- 100ml Milch
- 1 EL Butter
- gewaschene Barbarakresse, so viel man magSalz/Pfeffer
Die Zwiebel sehr klein schneiden und mit der Butter zusammen in einer Pfanne so lange brutzeln, bis sie goldbraun sind.
In der Zwischenzeit die Eier aufschlagen und zusammen mit der Milch verquirlen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dann zu der Zwiebel in die Pfanne geben und den geriebenen Bergkäse darüber geben. Warten bis das Ei von unten anfängt zu stocken, dann mit dem Pfannenwender von allen Seiten durchbraten.
Eine Scheibe Brot toasten und das Ei darauf geben. Dann mit Kresse bestreuen und wer möchte nachsalzen.