Endlich Herbst! Endlich wieder Suppen!
Als ich noch ein Kind war, gab es Erwachsenenkäse (alter Gouda) und Kinderkäse (junger Gouda). Dann kam lange nichts. Irgendwann aber ist der Gouda komplett von meinem Speiseplan verschwunden und ich frage mich warum nur? Bis ich letzte Woche auf dem Wochenmarkt ein schönes Stückchen alten Gouda sah. Exotik pur!
Also kaufte ich mehr als nötig und sah mich irgendwann gezwungen diesen zu verkochen.
Die Mandeln machen die Suppe schön sämig und wenn es mal etwas feiner sein muss, (wenn Gäste kommen oder die Kids nörgeln, weil zu viele Stüüüückcheeen in der Suppe sind), dann einfach erstmal nur das Gemüse pürieren, durch ein Sieb geben und dann noch einmal mit Mandeln und Käse pürieren. Der Aufwand lohnt sich.
Für 2 große Portionen bzw. 4 kleine benötigt man:
- 1 Fenchel
- 1 Apfel
- 1 Zwiebel
- 2 EL gemahlene Mandeln
- 1 Schuss Weißwein
- 50g alter Gouda
- Salz/Pfeffer
Die Zwiebeln, Fenchel und Apfel waschen und klein schneiden (ich lasse die Schale immer dran) und in etwas Öl andünsten. Dann mit einem Schuss Weißwein ablöschen, mit Wasser bedecken und die Mandeln dazu geben. Dann für ca. 15 Minuten köcheln lassen. Dann entweder zusammen mit dem Käse in den Standmixer füllen oder mit einem kräftigen Pürierstab durchpürieren, bis alles schön klein ist. Dann mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.