Einen Gemüsestand auf dem Wochenmarkt ist für mich weitaus attraktiver als eine Fleischtheke. Für mich ist Gemüse einfach schön. Das Blau von blühenden Artischocken, was überall sonst kitschig aussehen würde. Die quietschbunten Stengel vom Mangold. Knackig grüne Salate. Große rote Ochsenherzen die so duften, wie Tomaten duften sollten. Ich kann einfach nicht widerstehen und kaufe oft mehr als ich sollte.

Genauso geht es mir mit geringelter Bete. Sie ist die jüngere, schöne Schwester der roten Bete (dennoch glaube ich, dass es zwischen den beiden keine Konkurrenz gibt).
Geröstet entwickelt die geringelte Bete ein genauso süßes Aroma wie ihre große Schwester und harmoniert hervorragend mit Linsen und dem salzigen Schafskäse. Im Sommer bekommt man die meisten Rübchen und Beten mit Grün. Das hat auch seinen guten Grund, denn das Grün kann man genauso verarbeiten wie das Gemüse selbst.
- 1 Bund geringelte Bete
- 1/2 Bund Frühlingszwiebeln
- 1 Handvoll Thymian
- 1 Knoblauchzehe
- 100g rote Linsen
- 150g Schafskäse
- Öl
- 1 Glas Weißwein
- Butter
- Salz/Pfeffer
- Saft von 1 Bio-Zitrone
Die Bete vom Grün befreien und dieses beiseite legen. Die Bete waschen, bürsten und in kleine Würfel schneiden. Mit Öl und Salz in eine Auflaufform geben und bei 180°C im Ofen rösten, bis sie leicht knusprig aber nicht verbrannt ist. Das kann bis zu 20 Minuten dauern. Den Schafskäsekäse würfeln und die letzen 10 Minuten zu der Bete geben und mitrösten.
Das Grün waschen und klein schneiden. Die gewaschenen Frühlingszwiebeln klein schneiden und in einem Topf in etwas Butter oder Fett anbräunen. Das Grün dazu geben und mit dem Weißwein ablöschen. Eventuell noch ein zweites Glas in den Koch geben. Den Thymian zusammen mit der Knoblauchzehe klein hacken und in den Topf geben. Salz dazu geben und mit dem Deckel köcheln lassen, bis alles weich ist.
Die roten Linsen laut Packunganweisung gar kochen. Sie sollten allerdings noch leichten „Biss“ haben. Bei roten Linsen liegt zwischen „noch etwas Biss haben“ und „relativ matschig“ oft nur ein kurzer Augenblick. Also ein Auge drauf haben. Wenn sie gar sind abgießen, in den Topf mit dem Grün geben und die geröstete Bete aus dem Backofen ebenfalls dazu geben. Alles gut vermischen und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.