Mairübchen waren nie wirklich auf meiner Einkaufsliste. Als Salat fand ich sie nicht besonders lecker, gekocht mit Butter zu langweilig, gekocht mit Bechamelsoße noch langweiliger. Also habe ich sie geschickt jahrelang ignoriert, bis ich sie jetzt in meiner Gemüsekiste hatte. Das erste mal konnte ich noch tauschen, dann leider nicht mehr. Zu Hause habe ich sie möglichst weit hinten im Kühlschrank geparkt, bis ich irgendwann alles andere aufgegessen hatte. Es blieben nur: die Mairübchen.
Ich dachte mir, mit viel Gewürz wirds schon gehen. Also habe ich ein Curry daraus gemacht und siehe da, es war irgendwie wie bei Dr. Suess und seinem grünen Ei mit Speck. Ich lieeeebe Mairübchen. Das Grün an den Mairübchen kann man mitverarbeiten, erinnert an wenig an Mangold.
- 1 Bund Mairübchen
- 1 Dose Kokosmilch
- 2 EL gelbe Thaicurry Paste
- 1 Knoblauchzehe, klein gehackt
- Saft von 1 Zitrone
- ein paar Scheiben frischen Ingwer
- 1 Stiel Zitronengras
- 4 Kaffir Limettenblätter
- 1 EL Dattel- oder Vollrohrzucker
- Salz
- 1 Handvoll Udon Nudeln
Die Mairübchen putzen und vierteln. Das Grün waschen und klein hacken. Alles in einen mittelgroßen Topf geben. Die Kokosmilch, 1/2 TL Salz die Thaipaste, die gehackte Knoblauchzehe, den Ingwer, die Limetten und das Zitronengras dazu geben. Deckel drauf und alles für 15-20 Minuten köcheln lassen. Probieren ob die Mairübchen weich sind.
Dann mit Zucker, Zitronensaft und Salz abschmecken.
Die Udon Nudeln in kochendem Wasser für 3 Minuten köcheln. Dann sofort rausnehmen und in eine Schale geben. Ein paar Kellen Curry drüber geben und alles gut vermischen. Man sollte nie mehr Udon Nudeln kochen, als man essen möchte, denn man kann sie schwierig aufbewahren. Da sie aber eine so kurze Kochzeit haben, kann man sie problemlos schnell zubereiten.
Curries kann man wunderbar einkochen, denn ich finde es beruhigend zu wissen, dass ich zur Not noch was leckeres im Haus habe. Oder wenn mich mal wieder der Curry-Heißhunger packt.
Oh wie lecker, vielen Dank für das tolle Rezept ! VG John
LikeLike
Bitteschön, freut mich total!
LikeLike