Kirschsirup

Seit wir letztes Jahr von der Stadt aufs „Land“ gezogen sind, kommen wir regelmäßig in den Genuss von den üppigen Ernten unserer Nachbarn. Mirabellen, Quitten, Kirschen…welch Dekadenz, ich liebe es.

Jetzt kam der Hilferuf der Nachbarin „Die Kirschen sind reif, kommst Du pflücken?“. Dann war die Schüssel voll und ich musste mir eingestehen, dass ich eigentlich noch nie wirklich Kirschen eingekocht hatte. Die Jungs hatten sich die Bäuche voll gefuttert und ich hatte so gar keine Lust abends noch Marmelade zu kochen. Eine schnellere Alternative ist das Einkochen von Sirup. Man kocht die Kirschen mit dem Zucker, Wasser und Zitronensäure kurz auf und lässt es dann über Nacht stehen.

Ich habe die Kirschen nicht entkernt, denn ich hatte keine Lust. (Das Leben kann so einfach sein) 🙂

Aber gewaschen und sortiert habe ich sie.

  • 1,5kg Kirschen, nicht entkernt
  • 1kg Zucker
  • 30g Zitronensäure
  • 0,5 L Wasser
  • 1 EL Orangenhonig (Rezept findet ihr hier)oder eine Zimtstange

Die gewaschenen und Kirschen mit dem Zucker, der Zitronensäure und Wasser in einen großen Topf geben, aufkochen und ein paar Minuten köcheln lassen.

Deckel drauf und über Nacht stehen lassen.

Sterile Flaschen bereit stellen.

Am nächsten Tag mit dem Kartoffelstampfer gut durcharbeiten und mit dem Orangenhonig oder der Zimtrinde aufkochen und heiß in die sterilen Flaschen abfüllen.

Mit Sprudelwasser aufgefüllt ist es ein tolle Sommerlimonade und mit Secco und Sprudel ein toller Sommerabendaperitif.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s