Türkische Linsensuppe mit Minzbutter & Zitrone

Ich könnte mich den ganzen Tag nur übers Essen unterhalten. Von morgens bis abends. Mir wird es in der Küche auch niemals langweilig, denn es gibt IMMER etwas zu tun. Mittlerweile kann ich auch sagen, dass meine Küche der (für mich) wohl schönste Ort der Welt ist. Wenn Freunde mich besuchen, sitzen wir meistens in der Küche und ich oder wir werkeln an irgendetwas. (Ich habe nämlich auch ständig Hunger!)

Deswegen ist es keine Überraschung, dass ich hauptsächlich Freunde habe, die genauso für das Thema Essen brennen wie ich. Von keinem Kochbuch oder Zeitschrift bekomme ich so viel Inspiration, wie aus den Gesprächen mit anderen Kochverrückten. Eine davon ist meine liebe Freundin Sibel. Sie hat türkische Wurzeln und bringt immer wieder neuen Wind in meinen Kochalltag. Ein absoluter Hammer ist die türkische Linsensuppe. Danke mein Schatz für diese Bereicherung!

Ich habe meine mit Rinderbrühe gemacht. Dadurch wurde sie noch sämiger. Das Rezept für meine Rinderbrühe findet ihr hier. Wenn ihr die Suppe mit der Brühe macht, dann lasst die Karotten und die Zwiebeln (allerdings ohne die braune Haut) drin. Den Ingwer und die Lorbeerblätter könnt ihr rausfischen. Natürlich kann man auch nur Wasser oder Gemüsebrühe nehmen.

  • 250g rote oder gelbe Linsen
  • 1 Liter Brühe oder Wasser
  • 2 Karotten
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2 EL Buttter
  • 1/2 Bund Minze
  • 1/2 EL Chiliflocken
  • Salz/Pfeffer
  • Zitrone

Die Brühe in einem Topf zum kochen bringen, die Linsen, Lorbeerblätter, die Karotten, Zwiebel (wenn ihr die Brühe nehmt, dann könnt ihr die Zwiebeln und Karotten in der Brühe lassen) und den Knoblauch dazugeben. Dann mit Salz und Pfeffer würzen und so lange kochen, bis alles schön weich ist. Dauert ungefähr 10-15 Minuten.

Dann die Lorbeerblätter rausfischen und alles gut durch pürieren, bis die Suppe schön sämig ist. Nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Minze waschen, von den Stielen entfernen (die Stiele kann man für Tee aufbewahren) und klein hacken. Die Butter schmelzen und leicht anbräunen. Mit Minze und den Chiliflocken vermischen. Eine Prise Salz dazu geben. Die Suppe in Teller geben und mit der Minzbutter beträufeln. Dazu Zitrone reichen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s