Radicchio-Salat mit Warmen Knoblauch-Dressing

Es gibt ein paar Klassiker, wie man sich als Deutscher in Italien zum Vollhorst machen kann. Klar, Socken unter den Sandalen, sich über Banalitäten beschweren und natürlich die Aussprache. Bei letzterem habe ich mich eigentlich immer recht sicher gefühlt, bis zu dem Tag, an dem ich eine Idee hatte.

Wir waren vor ein paar Jahren in der Toskana auf einem wunderschönen Weingut und ich, entschlussfreudig wie immer, war der Meinung es ist Zeit für einen Kochkurs bei der fantastischen Köchin. Also noch schnell ein paar andere Gäste zusammen getrommelt und los gings.

Erste Lektion: gefüllte Nudeln. Und genau da ist es passiert. Ich war voll drin im Kochwahnsinn, hab mich für jeden kleinen Furz begeistert und hatte dann die großartige Idee, meine Nudeln mit Raditschio zu füllen. Natürlich habe ich diese, in meinen Augen großartige Idee, laut der Küchenchefin übersetzen lassen und dann fingen alle lauthals an zu lachen. Irgendjemand sagte was von ‚patata‘, was wohl so was heißen sollte wie ‚die blöden Kartoffeln lernens nie, da können die noch so viel Pasta essen‘ und ich wäre am liebsten mitsamt meinem hochrotem Kopf im Erdboden versunken. Denn Radicchio (Aussprache:[raˈdɪki̯o. Unterboten hätte dies nur ein Gnotschi oder der Wunsch nach einem Ladde Matschiaddo. Gefüllt haben wir die Nudeln dann mit Käse und ich habe mich für den Rest des Kurses dezent im Hintergrund gehalten.

Jetzt muss ich jedesmal schmunzeln, wenn jemand auf dem Markt lauthals eine ‚Raditschio‘ haben will, denn ich habe mein Lehrgeld gezahlt.

Für eine Schüssel Salat benötigt man:

  • kleiner Radicchio oder 1/2 großer Radicchio
  • 3 Knoblauchzehen
  • 3 EL Olivenöl
  • 3 EL Rotweinessig oder dunklen Balsamico
  • Salz/Pfeffer

Den Radicchio klein schneiden und waschen. Abtropfen lassen und in eine Schüssel geben.

Für das Dressing die Knoblauchzehe in feine Scheiben schneiden. Das Olivenöl zusammen mit den Knoblauchscheiben in einer Pfanne erhitzen und langsam rösten, aber nicht zu dunkel werden lassen. Wenn der Knoblauch duftet mit dem Essig ablöschen und kurz aufkochen. VORSICHT: SPRITZGEFAHR!!

Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dann alles über den Salat in der Schüssel geben und alles gut vermischen. Dazu passt frisch gehobelter Parmesan und frisches Brot. Mehr braucht man nicht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s