Ofenfertig in ca. 20 Minuten
Kochzeit 5 Stunden
Mirabellen sind etwas wunderbares und ich kann nie widerstehen, wenn ich sie auf dem Markt entdecke. Da es sie nur für sehr kurze Zeit gibt, schlage ich immer wild zu und habe am Ende eine riesige Schüssel im Kühlschrank. Wenn ich Glück habe, dann schaffe ich noch die ein oder andere Tarte. Aber meistens fehlt die Zeit und die Inspiration um etwas neues auszuprobieren, also werden sie kurz bevor sie matschig und faulig im Kompost landen immer noch schnell zu Marmelade verarbeitet. Ein paar haben dieses Jahr aber Glück gehabt, denn sie durften mit einem wunderbaren Stück Rindfleisch in den Ofen wandern. Das Ergebnis war eine himmlisch fruchtige Soße….oh da läuft mir schon wieder das Wasser im Mund zusammen. Der Braten ist schnell Ofenfertig, wird dann aber bei geringer Temperatur langsam gar und fällt am Ende einfach so auseinander. Es ist tolles Gericht, das mit wenig Aufwand und viel Geduld perfekt in einen entspannten Sonntag passt. Am besten man verbringt die Zeit des Wartens entspannt in einer Hängematte im Garten.
Zutaten:
- 1kg Rinderbraten, am besten Bio
- 2 Möhren, grob geschnitten
- 1 große Zwiebel, in Scheiben
- 10 Mirabellen, geviertelt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 Zweig Estragon
- etwas frischen Thymian
- Salz/Pfeffer
- 1 kleines Glas Wermut
- 3/4 Liter Wasser
Am besten den Braten salzen und zusammen mit den Kräutern 24 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.
Den Braten ein paar Stunden vor dem zubereiten aus dem Kühlschrank nehmen und auf Zimmertemperatur aufwärmen lassen. Im Bräter mit etwas Öl anbraten bis er leicht braun ist, dann das Gemüse und die Mirabellen dazu geben, 1 Teelöffel Salz und frischen Pfeffer. Die Kräuter dazu geben und mit Wermut und Wasser ablöschen.
Dann den Deckel auf den Bräter und ca. 5 Stunden bei 140°C im Ofen lassen. Ab und zu mal nachschauen, ob er noch genug Flüssigkeit hat.
Man kann das Gemüse jetzt noch zu einer schönen Soße pürieren, nach 5 Stunden ist es aber ohnehin butterweich. Am besten passt dazu ein schöner Kopfsalat mit Kräuterdressing und Kartoffeln in jeder Form.
Guten Appetit und einen schönen Sonntag!