Baked Mash mit Cheddar und brauner Butter

Kartoffelbrei ist der Wahnsinn…immer!!! Ich liebe ihn mit Soße, am liebsten mit der Soße in der Mitte und dann esse ich mit viel Bedacht von außen nach innen, ich liebe ihn mit Salat, wenn sich das Dressing langsam unter den cremigen, buttrigen Kartoffelbrei schummelt, ich liebe ihn nackisch und ich liebe ihn gebraten und gebacken. Letzteres ist im Moment mein Favorit, denn dieses Essen lässt sich super vorbereiten und geht dann ganz schnell wenn alle Hunger haben. Zugegeben, er ist ziemlich dekadent, aber wenn man den ganzen Tag im Wald unterwegs war oder im Garten gearbeitet hat, dann muss man gar kein schlechtes Gewissen haben.

Man braucht

  • 1 kg mehlig kochende Kartoffeln
  • 250ml Vollmilch
  • 50ml Sahne
  • 250g grob geriebenen alten Cheddar
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • frisch geriebenen Muskat
  • frisch geriebenen Pfeffer & Salz
  • 100g Butter
  • 4 EL Semmelbrösel + 1 EL Butter

 

Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser weich kochen.

Den Backofen auf 160°C vorheizen.

Den EL Butter in einer Pfanne schmelzen und die Semmelbrösel darin anrösten.

Dann mit der Milch vermengen und stampfen oder mit dem Handrührer cremig rühren (mach ich, wenn es schnell gehen muss).

Dann die Sahne dazu geben und mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Frühlingszwiebel waschen und in feine Ringe schneiden, dann unter den Kartoffelbrei heben.

Die Hälfte des Cheddars unterheben.

Dann in eine Ofenfeste Form geben und gleichmäßig verteilen.

Dann die Semmelbrösel und den restlichen Cheddar oben drauf verteilen und für ca. 10-15 Minuten in den Ofen schieben.

Dann die Butter in einem Topf langsam braun werden lassen.

Wenn der Kartoffelbrei oben schön golden ist, dann kann er raus. Mit dem Messer oben viele Löcher einstechen und dann die braune Butter drüber laufen lassen.

Dann sofort servieren. Am liebsten habe ich dazu einen schönen Feldsalat mit gebratenen Speckwürfeln…und ein schönes Glas Weisswein!! Das Leben ist gut 😉

20171110_175925.jpg

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s