Rote-Bete Lasagne mit Ziegenkäse und Bärlauch 

Diese Lasagne ist eines meiner absoluten Lieblingsgerichte. Sogar mein Mann, der mich sonst immer traurig anschaut, wenn mal kein Fleisch auf dem Teller liegt, ist rundum zufrieden. Sehr schön…

Man braucht

  • 1 Packung Lasagne-Nudeln
  • 5 große Rote Bete
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 200g Ziegenfrischkäse
  • 100g geriebenen Ziegengouda
  • 100g Bärlauch-Butter
  • 75g Mehl
  • 1,2 Liter Milch
  • Salz & frischen Pfeffer

 

Ich muss gestehen, ich koche meine Lasagnenudeln nie vor. Ich bin eher von der schnellen Sorte und diese wabbeligen Nudeln, die bei mir auch am Ende immer irgendwie zusammen kleben (trotz Öl), lassen mich verzweifeln. Nein danke, ich mag es hart und bis jetzt habe ich noch keine Probleme gehabt.

Man braucht nur genügend Flüssigkeit, damit die Lasagne am Ende nicht zu trocken wird.

Für die Bechamel schmelzt man die Butter in einem Topf und schwitzt die Zwiebel darin an. Dann rührt man das Mehl ein. Schwitzt es kurz an und gibt unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen, die Milch dazu. Immer kurz warten bis es andickt und dann wieder etwas Milch dazu geben. Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Abrieb abschmecken. WICHTIG: Rühren, rühren, rühren. Die Bechamel ist etwas dünnflüssiger als die, die man für die klassische Lasagne nimmt, denn die Nudeln haben Durst.

Die Rote Bete waschen, schälen und die Puschel abschneiden. Dann in feine Scheiben schneiden und mit Salz und Öl im Ofen für ca. 30 Minuten bei 170°C röten. Immer mal wieder umrühren. Das Rösten gibt der Roten Bete eine fantastische Süße.

Dann beginnt das Schichten in eine Auflauf- oder Lasagneform. Erst Nudeln, dann Soße, dann Rote Bete und dann Ziegenfrischkäse. Das macht man ungefähr 3 mal. Ab in die Röhre mit dem guten Stück und für ca. 45 Minuten bei 160°C backen. Wichtig, die Lasagne muss wirklich gut mit Soße bedeckt sein und die Soße muss gut abgeschmeckt sein. Nicht zu lasch und nicht zu salzig.

Nach 45 Minuten kann man mit einem Messer prüfen, ob die Nudeln gar sind. Dann mit Ziegengouda bestreuen und goldgelbt backen. Dazu passt fantastisch frische Kresse zur Deko und Feldsalat. Ich wünsche einen guten Appetit!

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s